Behandlung von Haarausfall

Individuell abgestimmte Therapien, die Haarausfall stoppen und das Haarwachstum anregen. Finden Sie die Ursache heraus und gewinnen Sie die Kontrolle über Ihre Frisur zurück.

  • ✔ Diagnose der Ursachen von Haarausfall
  • ✔ Behandlung von androgenetischer Alopezie, Telogen-Effluvium und Alopecia areata
  • ✔ Therapien: Mesotherapie, Plasma, Exosomen, Laser
  • ✔ Sichtbare Ergebnisse in nur wenigen Wochen
Termin vereinbaren
Behandlung von Haarausfall
leczenie wypadania włosów

Die Diagnostik ist das Wichtigste bei der Behandlung von Haarausfall. Sie sollten prüfen, was die Ursache für übermäßigen Haarausfall ist. Hierzu wird der Zustand der Kopfhaut untersucht, Zugtests, Lichtmikroskopie und weitere Untersuchungen durchgeführt. Die Trichoskopie ist oft sehr hilfreich bei der Bestimmung der Ursache des Problems, da sie es Ihnen ermöglicht, die Kopfhaut in mehrfacher Vergrößerung zu betrachten und den Zustand und die Phase des Haarschafts zu analysieren.

Außerdem wird ein ausführliches Gespräch mit dem Patienten geführt, da es viele Ursachen für Haarausfall geben kann. Dazu gehören unter anderem Probleme im Zusammenhang mit genetischer Veranlagung und verschiedenen Arten von Haarausfall, Nährstoffmängeln in der Ernährung, zu viel Stress und Kopfhautreizungen, die häufig mit der Krankheit zusammenhängen können.

Kontakt

Haarausfall wird häufig durch hormonelle Störungen und Veränderungen, die Einnahme bestimmter Medikamente oder Pilzerkrankungen und Krankheiten im Zusammenhang mit Seborrhoe verursacht. Bei der Behandlung von Haarausfall geht es zunächst darum, die Ursache des Problems zu beseitigen, den Haarausfall zu stoppen und die Therapie zu unterstützen, z. B. das Wachstum neuer Haare oder die Stärkung der Kopfhaut.

Zu den Behandlungsmethoden für Haarausfall gehören die Verwendung von oralen Medikamenten, topischen Medikamenten, die auf die Haut aufgetragen werden, Mesotherapie der Kopfhaut, Behandlungen mit plättchenreichem Plasma, Carboxytherapie und in einigen Fällen Haartransplantationen. Darüber hinaus werden die Art und Weise der Haarpflege des Patienten, die Ernährung und die eingenommenen Medikamente sowie andere Krankheiten, die diesen Zustand beeinflussen können, überwacht.

leczenie wypadajacych wlosow
problem wypadania wlosow

Haarausfall ist eine häufige Erkrankung, die das Selbstwertgefühl und die Lebensqualität beeinträchtigen kann. Um Haarausfall wirksam vorzubeugen, ist es wichtig, die Ursachen zu verstehen.

40%

Menschen unter 40 bemerken übermäßigen Haarausfall.

90%

Fälle von Haarausfall hängen mit der Genetik oder dem Lebensstil zusammen.

Innovative Therapien wie Nadelmesotherapie, Haartransplantation oder topische Präparate tragen zum Wiederaufbau der Haarfollikel bei und verbessern das Aussehen der Haare, was sich positiv auf das Wohlbefinden und das Selbstvertrauen auswirkt.

Hinweise

Zu den Indikationen für die Behandlung von Haarausfall gehören sichtbarer Haarausfall, kahle Stellen am Kopf, Geheimratsecken oder eine allmähliche Verschiebung des Haaransatzes. Auch wenn Sie einen Verlust von mehr als 100 Zellen am Tag bemerken, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Allerdings ist dieses Symptom recht ungenau, da es schwierig ist, genau zu bestimmen, wie viele Haare im Laufe des Tages ausfallen.

Saisonaler Haarausfall und Haarausfall während der Zeit natürlich auftretender hormoneller Veränderungen im Laufe des Lebens können ebenfalls ein Grund sein, einen Trichologen aufzusuchen. Auch wenn Sie mit Seborrhoe, fettigen Schuppen oder schwachem und brüchigem Haar zu kämpfen haben, lohnt es sich, mit der Behandlung zu beginnen. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Haare übermäßig ausfallen, sollten Sie nicht darauf warten, dass sich die Symptome verschlimmern.

Sie sollten so schnell wie möglich zu Tests gehen, da eine früh diagnostizierte Kahlheit viel einfacher behandelt werden kann als im fortgeschrittenen Stadium. Sie können dann vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um übermäßigem Haarausfall vorzubeugen, ihn zu stärken und nach der Ursache des Haarausfalls zu suchen, noch bevor eine Glatze am Kopf sichtbar wird.

Kontraindikationen

Ob der Patient für die Behandlung geeignet ist oder ob Kontraindikationen vorliegen, entscheidet der Arzt. Diese können je nach gewählter Methode zur Behandlung von Haarausfall sehr unterschiedlich sein. Am geringsten ist das Risiko für Kontraindikationen bei Behandlungen wie Mesotherapie, Karboxytherapie und PRP (Plättchenreiches Plasma).

Mesotherapie wird nicht bei Personen durchgeführt, die gerinnungshemmende Medikamente einnehmen müssen oder deren Haut von einer Infektion betroffen ist. Eine Karboxytherapie ist kontraindiziert bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Venenentzündungen oder unkontrollierten Blutdruckproblemen. PRP-Behandlungen werden nicht während der Menstruation, in der Schwangerschaft oder bei Personen durchgeführt, die an Dermatosen oder Hautinfektionen leiden.

Minoxidil-Präparate werden nicht bei aktiven Erkrankungen oder Gewebeschäden an den Stellen angewendet, auf die das Präparat aufgetragen werden soll. Außerdem sind sie während der Schwangerschaft verboten. Glukokortikosteroide sind eine recht große Medikamentengruppe und können angewendet werden, wenn sie sorgfältig auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten und die Problematik abgestimmt werden. Allerdings gibt es eine lange Liste von potenziellen Nebenwirkungen, weshalb ihre Anwendung bei Patienten mit bereits bestehenden Beschwerden, die durch die Medikamente verstärkt werden könnten, nicht empfohlen wird.

Ein häufiger Grund, warum Finasterid nicht angewendet werden kann, ist, dass es für Frauen im gebärfähigen Alter kontraindiziert ist. Es darf während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden und sollte auch nicht in der Kindertherapie verwendet werden. Daher wird es hauptsächlich bei Männern eingesetzt. Für Frauen sucht man Alternativen mit ähnlicher Wirkung, die mit einem geringeren Risiko verbunden sind und dennoch das Problem effektiv lösen können.

Haartransplantationen hingegen werden nicht bei Personen durchgeführt, die sich in einem allgemein schlechten Gesundheitszustand befinden, an Kopfhauterkrankungen leiden oder Blutgerinnungsstörungen haben. Vor einer solchen Behandlung muss der Patient Kontrolluntersuchungen durchlaufen, um für den Eingriff zugelassen zu werden.

wizyta u trychologa

Behandlungsverlauf

Der Therapieverlauf bei übermäßigem Haarausfall hängt vom konkreten Fall ab und ist sehr individuell. Jede Behandlung beginnt mit einer Konsultation mit einem Arzt, einem Gespräch, einer Untersuchung von Haar und Kopfhaut und optional einer Überweisung zu geeigneten Tests, die eine genaue Diagnose erleichtern.

Damit die Behandlung wirksam ist, muss die Ursache des Haarausfalls gefunden und beseitigt werden, weshalb eine umfassende Diagnostik äußerst wichtig ist. Anschließend wählt der Arzt geeignete Medikamente aus und schlägt eine Lösung für das Problem vor. Er oder sie kann eine der oben genannten Methoden vorschlagen oder auf weniger beliebte Behandlungen umsteigen.

Sehr gute Ergebnisse werden häufig durch die Kombination mehrerer Behandlungen oder die gleichzeitige Anwendung von Präparaten auf der Haut und oral erzielt. Die meisten Behandlungsmethoden zur Behandlung von übermäßigem Haarausfall sind nicht invasiv und erfordern keine besonderen Vorbereitungen oder eine Erholungsphase des Patienten.

In unserer Klinik beschäftigen wir uns mit einem sehr breiten Spektrum der Haarausfalldiagnostik und deren Behandlung, die individuell für den Patienten ausgewählt wird. Unsere Spezialisten analysieren das Problem sehr sorgfältig, suchen nach der Ursache und schlagen geeignete Lösungen vor, wobei stets der größtmögliche Komfort für den Patienten gewährleistet ist.

Dr n. med. Piotr TurkowskiSpecjalista transplantacji włosów

Methoden zur Behandlung von Haarausfall

Es gibt viele Methoden zur Behandlung von Haarausfall. Einige davon können in Kombination mit anderen verwendet werden, andere sollten alleine geübt werden. Die meisten von ihnen zielen auf unterschiedliche Ursachen des Problems ab, daher sind die Funktionsprinzipien unterschiedlich. Zu den beliebtesten Methoden zur Behandlung dieser problematischen Erkrankung gehören:

  • Haarbehandlungen mit plättchenreichem Plasma – eine hypoallergene Methode, die auch für Allergiker sicher ist. Plasmabehandlungen verbessern die Haardichte und den Haarzustand und der Haarausfall wird reduziert.
  • Mesotherapie der Kopfhaut – insbesondere Nadel oder Mikronadel. Dabei werden die Kopfhaut kontrolliert geschädigt und Präparate in die tieferen Schichten eingebracht, um den Haarausfall zu stoppen und die Haut zu stärken. (z.B. XL-Haar-Mesotherapie)
  • Carboxytherapie der Kopfhaut – die die Durchblutung und Mikrozirkulation deutlich verbessert, was eine wesentlich bessere Ernährung und Stärkung der Haarfollikel ermöglicht.
  • Verwendung von Präparaten mit Minoxidil – äußerlich auf der Kopfhaut. Es liefert sehr gute Ergebnisse bei androgenetischer Alopezie.
  • Glukokortikosteroide – werden verwendet, wenn die Ursache für Haarausfall oder Kahlheit entzündlicher oder immunologischer Natur ist. Sie sind derzeit die stärksten Immunsuppressiva und Antiallergika. Aufgrund der möglicherweise auftretenden Nebenwirkungen ist eine Langzeitanwendung jedoch nicht zu empfehlen.
  • Einnahme von Finasteriden oder anderen Medikamenten gegen Haarausfall – die wirksam sind, wenn die Ursachen für Haarausfall und Haarausfall möglicherweise auf genetische Faktoren zurückzuführen sind.
  • Haartransplantation – eine gute Lösung, wenn die Haarfollikel geschädigt sind und die Auswirkungen der Krankheit mit Hilfe anderer Behandlungsmethoden irreversibel werden. Bei der Transplantation ist es möglich, Haarfollikel aus anderen Körperteilen oder aus dem Hinterhauptbereich an die Stelle zu übertragen, an der Haare fehlen.

Die Behandlung von Haarausfall auf den Punkt gebracht

ok
Die Behandlung von Haarausfall kann sehr schnell und einfach oder kompliziert und langwierig sein, da alles von der Ätiologie des Problems abhängt.
ok
Der Arzt wählt die Behandlungsmethoden individuell für den konkreten Fall aus. Es gibt keine universellen Lösungen, die für jeden Patienten funktionieren.
ok
Bei der Behandlung werden der Gesundheitszustand, das Alter und das Geschlecht des Beschwerdeführers sowie die regelmäßig eingenommenen Medikamente und mögliche Kontraindikationen berücksichtigt.
ok
Der Katalog der Therapiemethoden gegen Haarausfall ist so umfangreich, dass es keinen Fall gibt, in dem absolut nichts getan werden kann.
ok
Die Behandlungsergebnisse können mithilfe fortschrittlicher Diagnosetechniken kontinuierlich überwacht werden.

Behandlungseffekte

Die Wirkung einer Haarausfallbehandlung ist in der Regel zufriedenstellend, auch wenn sie von der gewählten Methode und dem Einzelfall abhängt. Einige garantieren eine sofortige, sichtbare Besserung direkt nach dem Eingriff. Bei anderen müssen wir bis zu mehreren Monaten warten, bis wir die Auswirkungen sehen. Es ist jedoch zu bedenken, dass die Behandlung von Haarausfall nicht sofort nach dem Verschwinden des Problems abgebrochen werden sollte.

Es empfiehlt sich, später regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung zu gehen, da es sich hierbei um eine Erkrankung handelt, die häufig wiederkehrt. Eine alle paar Monate stattfindende Untersuchung der Kopfhaut und der Haare ermöglicht auch die frühzeitige Erkennung von Kopfhauterkrankungen oder verschiedenen Arten von Alopezie.

Bei einem Arztbesuch lohnt es sich auch, sich über den aktuellen Haut- und Haarpflegeplan und die dafür verwendeten Kosmetika zu informieren, die bei falscher Auswahl ebenfalls zu übermäßigem Haarausfall führen können. Bei Anfälligkeit für viele Krankheiten und beschleunigtem Haarausfall und Brüchigkeit sind eine entsprechende Pflege, Ernährung und ein gesunder Lebensstil von großer Bedeutung. Eine ganzheitliche Herangehensweise an das Problem ermöglicht es Ihnen, unabhängig von Alter und Geschlecht lange Zeit Freude an einer schönen und dichten Frisur zu haben.

Häufig gestellte Fragen

In diesem Abschnitt finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Ist die Behandlung von Haarausfall wirksam?

Die Wirksamkeit einer Behandlung gegen Haarausfall hängt von vielen Faktoren ab, unter anderem von der Ursache des Problems. In vielen Fällen ist es möglich, den Haarausfall deutlich zu reduzieren oder diesen Prozess sogar ganz zu stoppen, allerdings ist dies nicht immer möglich. In jedem Fall ist eine frühzeitige Behandlung entscheidend.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es gegen Haarausfall?

Die Methoden zur Behandlung von Haarausfall sind sehr vielfältig und hängen von der Ursache des Problems ab. Dazu können Ernährungsumstellungen, die Verwendung spezieller Shampoos oder Spülungen sowie pharmakologische oder trichologische Behandlungen wie eine Mesotherapie der Kopfhaut oder eine Therapie mit plättchenreichem Plasma gehören.

Ist Haarausfall ein Problem, das nur Männer betrifft?

Nein, Haarausfall ist ein Problem, das sowohl Männer als auch Frauen betrifft. Bei Männern geht sie häufig mit androgenetischer Alopezie einher, während sie bei Frauen mit verschiedenen Faktoren wie hormonellen Veränderungen, Stress oder Mangelernährung zusammenhängen kann.

Beeinflusst die Ernährung die Haargesundheit?

Ja, die Ernährung hat einen sehr großen Einfluss auf die Haargesundheit. Haarausfall kann die Folge von Nährstoffmängeln sein, insbesondere einem Mangel an Proteinen, Eisen, Zink, Biotin, Omega-3-Fettsäuren oder B-Vitaminen.

Ist Haarausfall immer ein Zeichen einer Krankheit?

Nicht immer. Haarausfall ist ein natürlicher Prozess, der in jedem menschlichen Körper auftritt. Zum Problem wird es erst dann, wenn die Menge der ausfallenden Haare die Norm übersteigt, also etwa 100 Haare am Tag.

Kann Stress zum Haarausfall beitragen?

Ja, Stress ist einer der Faktoren, die zum Haarausfall beitragen können. Es ist erwähnenswert, dass die Auswirkungen von Stress nicht sofort sichtbar sein müssen – Haare können bereits einige Wochen nach dem Stressereignis ausfallen.

Kontakt Formular

Füllen Sie das Formular aus und unser Berater wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Termin zu vereinbaren.
Sie können auch Ihre eigene Reservierung auf der Booksy-Plattform vornehmen. Denken Sie daran, dass die meisten Behandlungen eine vorherige Rücksprache mit einem Arzt erfordern.

konsultacja online

Ihre Anfrage ist zum Absenden bereit.

* Das vorgelegte Angebot hat informativen Charakter und stellt kein kommerzielles Angebot im Sinne von Art. 66 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches dar.