Viele Menschen leiden unter dem Problem von ausgedünnten Augenbrauen oder deren völligem Fehlen. Der Verlust oder das Ausdünnen der Augenbrauen ist ein unangenehmes Problem, das meist vorübergehend mit Make-up kaschiert wird. Es lohnt sich jedoch, dieses Problem dauerhaft zu lösen! Die Augenbrauentransplantation mit der FUE-Methode ist eine bewährte und wirksame Methode, die von Dermatologen empfohlen wird.
Augenbrauentransplantation – wie funktioniert das?
Lässt sich eine angeborene Unfähigkeit zum Wachstum von Augenbrauen überwinden? Wie kann man Augenbrauen verdichten? Wie kann man ausgedünnte Augenbrauen auffüllen? Die wirksame Lösung all dieser Probleme ist die Verdichtung der Augenbrauen mit der FUE-Methode. Der Augenbrauentransplantationseingriff nach der FUE-Methode umfasst die Transplantation von 50 bis 400 Grafts. Die Grafts werden aus dem Nackenbereich des Patienten oder aus Hautarealen hinter dem Ohr entnommen. Die Haare an diesen Körperstellen ähneln in ihrem Aussehen und ihrer Struktur am meisten den natürlichen Haaren der Augenbrauen.
Mehr dazu: Wimpern- und Augenbrauenverlust – nicht nur ein ästhetisches Problem
Wie verläuft die Augenbrauentransplantation mit der FUE-Methode?
Dem Eingriff geht eine ärztliche Beratung voraus, bei der die Transplantationsbereiche vorläufig beurteilt werden. Die FUE-Augenbrauentransplantation beginnt mit der Verabreichung einer lokalen Betäubung im Bereich, aus dem die Haarfollikel entnommen werden sollen. Dadurch ist der Eingriff für den Patienten nahezu schmerzfrei. Die Transplantation wird manuell mit den dünnsten Punktionsnadeln durchgeführt, die zum Entnehmen einzelner Haarfollikel und deren Einsetzen in die Augenbrauenbögen durch Hautpunktion dienen.
Der Eingriff dauert in der Regel 2 bis 3 Stunden, abhängig vom Zustand und der Anzahl der transplantierten Haare. Die Augenbrauentransplantation mit der FUE-Methode erfordert äußerste Präzision beim Einsetzen der Haare im richtigen Winkel sowie die Fähigkeit, den Augenbrauen die richtige Form zu verleihen.
Ergebnisse der Augenbrauentransplantation mit der FUE-Methode
Die ersten Ergebnisse der Augenbrauentransplantation mit FUE sind bereits unmittelbar nach dem Eingriff sichtbar. In den sechs Monaten nach der Behandlung werden die Augenbrauen nach und nach dichter, und nach etwa einem Jahr ist die endgültige Form der Augenbrauen sichtbar.
Vorteile der Augenbrauentransplantation mit der FUE-Methode
Zu den Vorteilen der Augenbrauentransplantation mit der FUE-Methode zählen:
- Wirksamkeit – der Eingriff führt immer zu dichteren Augenbrauen und sorgt dafür, dass die Augenbrauen völlig natürlich aussehen.
- Keine Narben – während des Eingriffs werden weder Skalpell noch Nähte verwendet, sodass der Patient keine Narben an den Entnahmestellen befürchten muss.
- Dauerhafter Effekt – die Haare werden zusammen mit den gesamten Haarfollikeln transplantiert, in denen sich Stammzellen befinden, die für das Haarwachstum verantwortlich sind. Dies garantiert eine zeitlich unbegrenzte Wirksamkeit des Eingriffs.
- Schmerzfreiheit – dank lokaler Betäubung.
- Schnelle Rekonvaleszenz – die Erholungsphase nach der Augenbrauentransplantation mit FUE dauert in der Regel nur wenige Tage. In dieser Zeit können leichte Rötungen an den Augenbrauen sowie ein geringes Unbehagen an der Entnahmestelle auftreten.
Die Augenbrauentransplantation mit der FUE-Methode ist eine wirksame Möglichkeit, die Augenbrauen zu verdichten und dem Gesicht ein schönes, ausdrucksstarkes Aussehen zu verleihen. Sie ist eine ausgezeichnete Lösung für Menschen, die die Symmetrie oder Ästhetik ihrer Augenbrauen durch die richtige Formgebung verbessern möchten.