Kokosöl ist weithin bekannt und wird in verschiedenen Bereichen verwendet, und dank seiner außergewöhnlichen Eigenschaften kann es auch den Zustand der Haare verbessern. Unser Haar ist ständig Styling und anderen negativen Einflüssen ausgesetzt, wie etwa Wind und niedrigen Temperaturen. Kokosöl kann Wunder wirken und ihnen ein gesundes und schönes Aussehen zurückgeben.

Was ist Kokosöl?

Kokosöl stammt, wie der Name schon sagt, aus Kokosnüssen. Es wird durch Pressen des Fruchtfleisches der Kokosnüsse gewonnen. Dies kann auf zwei Arten erfolgen – kaltgepresst oder durch Raffination mit hoher Temperatur und chemischen Mitteln. Besonders geschätzt wird das unraffinierte Kokosöl, da es mehr Nährstoffe enthält. Kokosöl für die Haarpflege kann flüssig oder fester in der Konsistenz sein. Die Konsistenz hängt von der Art der Pressung ab. Je niedriger die Temperatur, desto dicker und fester das Öl. Kokosöl, das bei hohen Temperaturen gewonnen wird, ist hingegen dünnflüssiger. Wer die Haargesundheit verbessern möchte, sollte auf unraffiniertes Kokosöl zurückgreifen.

Kokosöl

Eigenschaften von Kokosöl

Kokosöl ist ein natürliches Kosmetikum und eine wahre Vitaminbombe. Es enthält Vitamine aus den Gruppen A, B, C und E. Doch nicht nur Vitamine sind für die positiven Eigenschaften verantwortlich. Kokosöl ist auch reich an Magnesium, Zink, Phosphor, Kalzium, Folsäure und Eisen.

Dank dieser Inhaltsstoffe spendet Kokosöl dem Haar und der Kopfhaut intensive Feuchtigkeit. Es hilft, Schuppen und Reizungen zu bekämpfen. Außerdem pflegt und regeneriert Kokosöl die Haarstruktur, wodurch die Haare weniger brüchig sind, nicht mehr so leicht splissen und kräftiger und gesünder werden. Besonders geeignet ist es für krauses Haar, da es glättende Eigenschaften hat und dem Haar neuen Glanz verleiht. Deshalb empfiehlt sich die Anwendung auch bei mattem und feinem Haar.

Bei regelmäßiger Anwendung von Kokosöl auf die Haare verbessert sich nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch die Haarwurzeln werden gestärkt. Dadurch wachsen mehr neue, kräftigere und gesündere Haare nach. Kein Wunder also, dass Kokosöl in vielen Haarpflegeprodukten enthalten ist.

Wie wird Kokosöl für die Haare angewendet?

Kokosöl in der Haarpflege kann auf verschiedene Weise verwendet werden. Häufig wird es als Haarmaske eingesetzt. Dazu wird eine kleine Menge Öl etwa 30 Minuten vor dem Waschen oder nach dem Shampoonieren aufgetragen. Die benötigte Menge hängt von der Haarlänge ab: für kurzes Haar reichen 2–3 Esslöffel, für langes Haar etwa 5 Esslöffel. Die Kokosölmaske kann auf die Kopfhaut oder nur auf die Längen aufgetragen werden – je nach Bedarf. Wichtig ist, die Maske gründlich auszuwaschen, da die ölige Konsistenz sonst beschwert. Oft wird empfohlen, die Haare zweimal zu waschen.

Kokosöl ist auch ein hervorragendes Serum für die Haarspitzen. Es kann wie eine Maske angewendet werden, indem man es mindestens 30 Minuten lang nur auf die Spitzen gibt. Zudem eignet es sich hervorragend, um widerspenstige Strähnen zu bändigen. Dafür einfach eine kleine Menge Öl in den Händen verreiben und ins Haar geben. So wirkt das Haar weniger kraus und glänzt mehr. Wichtig ist jedoch, nicht zu viel Öl zu verwenden, da die Haare sonst fettig wirken können.

Die starken regenerierenden Eigenschaften von Kokosöl zeigen sich besonders beim sogenannten „Ölen der Haare“. Dabei wird das Öl über Nacht aufgetragen, sodass die Nährstoffe tief in Haar und Kopfhaut eindringen können. Dazu wird Kokosöl in den Händen erwärmt und gleichmäßig auf Haar und Kopfhaut verteilt. Währenddessen kann eine kurze Kopfhautmassage durchgeführt werden, um die Aufnahme zu fördern. Wichtig: Das Öl wird auf trockenem, durchgekämmtem Haar angewendet. Langes Haar kann zu einem lockeren Zopf oder Dutt gebunden werden, damit das Schlafen angenehmer ist. Anschließend eine Duschhaube aufsetzen und das Kopfkissen mit einem Handtuch schützen. Am Morgen das Öl gründlich auswaschen – bei Bedarf zweimal.

Dank der regelmäßigen Anwendung von Kokosöl kann man die Haargesundheit schon mit geringen Kosten deutlich verbessern. Es hilft, krauses Haar zu bändigen, Spliss zu reduzieren und sowohl Haare als auch Kopfhaut zu kräftigen und zu pflegen. Außerdem sorgt eine Kur mit Kokosöl für glänzendes, tief hydratisiertes Haar. Bei entzündlichen Kopfhauterkrankungen lindert Kokosöl zudem die Symptome und unterstützt so effektiv den Kampf gegen Schuppen.

Leave a Reply