Das Problem des übermäßigen Haarausfalls betrifft sowohl Männer als auch Frauen, unabhängig von Alter oder Lebensstil. Zum Glück bietet die Haartransplantation mit Hilfe von Grafts (Follikeleinheiten), die aus dem Spenderbereich des Patienten entnommen werden, eine Lösung. Was sind Grafts genau und wie läuft ihre Entnahme ab?

Was sind Grafts?

Als Grafts bezeichnet man Haarfollikel samt ihrer Haarzwiebeln und Talgdrüsen. Häufig versteht man unter Grafts auch die natürliche Einheit, in der Haare wachsen. Ein einzelnes Graft wird oft mit einem Haar gleichgesetzt, da in einem Graft je nach Lokalisation ein bis vier Haare wachsen können.

Je nach Region der Kopfhaut können Grafts unterschiedlich viele Haare enthalten. Am Hinterkopf finden sich häufig 3- oder 4-Haare-Grafts, während an den Seiten meist Grafts mit 1 oder 2 Haaren vorkommen.

Nahaufnahme von Haar-Grafts, die für eine Haartransplantation vorbereitet werden

Oft bezeichnet man auch den Empfängerbereich als Graft, da für die Planung und Durchführung einer Haartransplantation verschiedene Typen von Grafts benötigt werden. Einzelhaar-Grafts sind z. B. entscheidend für den natürlichen Haaransatz, während 3- und 4-Haare-Grafts für die Verdichtung sorgen. Deshalb ist es so wichtig, dass entnommene Grafts unbeschädigt und in bestmöglichem Zustand sind.

Wer eignet sich für eine Graft-Transplantation?

Zu den Indikationen für eine Graft-Transplantation zählen u. a. Patienten mit:

Spezialist analysiert Grafts vor einer Haartransplantation

Welche Kontraindikationen gibt es?

Auch wenn die Graft-Transplantation bei fachgerechter Durchführung sehr sicher ist, gibt es bestimmte Kontraindikationen, darunter:

  • fortgeschrittene Diabetes mellitus und Herz-Kreislauf-Erkrankungen,
  • Psoriasis,
  • Blutgerinnungsstörungen,
  • aktive Entzündungen im Behandlungsareal,
  • Allergie gegen Anästhetika,
  • frühzeitige androgenetische Alopezie,
  • Krebserkrankungen,
  • Alopecia areata,
  • chronische Infektionskrankheiten.

Wie läuft die Entnahme von Grafts ab?

Die Methode hängt von der gewählten Technik ab. Sowohl bei der FUE- als auch bei der FUT-(STRIP)-Methode erfolgt eine Aufbereitung der Grafts.

Bei der FUE-Methode werden Grafts mit einem speziellen Mikrowerkzeug entnommen. Der Durchmesser muss etwas größer sein als der des Follikels, um ihn samt umgebendem Gewebe und Fett zu entnehmen. Gleichzeitig darf er nicht zu groß sein, um benachbarte Grafts nicht zu beschädigen.

Haartransplantation mit FUE-Methode

Einige Spezialisten teilen Grafts auf (z. B. ein Dreier-Graft in ein 1er- und ein 2er-Graft). Das ist jedoch nicht empfehlenswert, da der Patient dadurch für zwei Grafts zahlt, obwohl die Haaranzahl gleich bleibt. Zudem steigt das Risiko einer Schädigung der Grafts.

Das liegt daran, dass durch das Teilen die schützende Schicht (Fettgewebe, Drüsen, Rezeptoren) beschädigt wird. Ein erfahrener Arzt wird Grafts so entnehmen, dass die Spenderdichte optisch nicht stark beeinträchtigt wird.

Entnahme von Haar-Grafts mit modernen Instrumenten

Die FUE-Technik ist heute eine der am häufigsten angewandten und modernsten Methoden. Dabei können Einzelhaar-Grafts aus dem gesamten Spenderbereich entnommen werden. Ein erfahrener Arzt entnimmt mit dem passenden Werkzeug unversehrte Grafts. Wichtig sind anatomische Kenntnisse und das richtige Verständnis des Haarwinkels, um Schäden zu vermeiden.

Als Spenderbereich dient in der Regel der Hinterkopf, da die dort wachsenden Haare resistent gegenüber Testosteron und DHT sind. So bleiben die transplantierten Haare auch langfristig erhalten.

Die FUE-Methode kann sowohl manuell als auch mit Unterstützung durch den ARTAS-Roboter durchgeführt werden. Beim manuellen Vorgehen entnimmt der Arzt die Grafts mit einem Mikroskalpell oder Punch und bereitet sie für die Transplantation vor. ARTAS hingegen scannt das Spenderareal, wählt die besten Grafts aus und entnimmt sie robotergestützt. In manchen Zentren unterstützt er auch die Anlage der Empfängerkanäle.

Was sind hochwertige Grafts?

Qualitativ hochwertige Grafts enthalten gesunde, kräftige Follikel. Die Auswahl der besten Grafts ist entscheidend für ein dauerhaftes Ergebnis. Daher erfolgt stets eine genaue Analyse – entweder nach der Entnahme oder im Fall von ARTAS bereits vorher durch computergestützte Bildgebung.

Wie lange dauert die Entnahme?

Die Dauer hängt von der Technik und dem Umfang ab. Bei manueller FUE lässt sich die Zeit schwer vorhersagen, während ARTAS bei optimalen Bedingungen etwa 1000 Grafts pro Stunde entnehmen kann.

Können Grafts nicht anwachsen?

Ein kleines Risiko besteht immer, doch über 90 % der transplantierten Grafts wachsen an. Nur weniger als 10 % überleben die Transplantation nicht. Entscheidend sind Anzahl, Qualität und präzise Implantation der Grafts.

Warum ist die präzise Entnahme so wichtig?

Bei der Haartransplantation kommt es auf höchste Präzision an – sowohl bei der Entnahme als auch bei der Implantation. Grafts werden am Hinterkopf und an den Seiten entnommen, da sie dort genetisch unempfindlich gegenüber Androgenen sind.

Deshalb fallen transplantierte Haare bei androgenetischer Alopezie nicht wieder aus. Präzise Arbeit schützt die Struktur des Grafts, sorgt für natürliches Wachstum und einen dauerhaften Effekt. Erste neue Haare zeigen sich nach etwa 3 Monaten, das Endergebnis nach etwa 12 Monaten.

Ergebnis direkt nach einer Haartransplantation

Was kostet eine Graft-Transplantation?

Die Kosten hängen in erster Linie von der Anzahl der entnommenen und implantierten Grafts ab:

  • Reine Geheimratsecken: 800–1000 Grafts,
  • Geheimratsecken + Tonsur: 1500–2000 Grafts,
  • Hinterkopf: ca. 1000 Grafts,
  • Komplette Oberkopfbehandlung: 2000–3000+ Grafts.

Beispielhafte Kosten:

  • bis 1000 Grafts: bis ca. 15.000 PLN,
  • 1000–2000 Grafts: 15.000–27.000 PLN,
  • 2000–2800 Grafts: 30.000–35.000 PLN,
  • über 2800 Grafts: über 35.000 PLN.

In der Klinik OT.CO arbeiten wir ausschließlich mit zertifizierten, hochwertigen Instrumenten und erfahrenem Fachpersonal. So stellen wir sicher, dass die Grafts unbeschädigt entnommen und implantiert werden. Vor jeder Transplantation führen wir eine ausführliche Beratung durch, erklären den Ablauf und besprechen die zu erwartenden Ergebnisse. Erfahre mehr über die Vorteile der FUE-Methode in unserer Klinik.

Leave a Reply