Trichologisches Kopfhautpeeling

Eine spezielle Behandlung, die Hornhaut, überschüssigen Talg und Unreinheiten effektiv entfernt.

  • ✔ Tiefenreinigung der Kopfhaut
  • ✔ Reduzierung von Schuppen, Talg und Giftstoffen
  • ✔ Verbesserte Aufnahme von Wirkstoffen
  • ✔ Verstärkte Wirkung trichologischer Behandlungen
Termin vereinbaren
Trichologisches Kopfhautpeeling
trychologiczny peeling skóry głowy

Mit dem trichologischen Kopfhautpeeling können Sie die Haut von kosmetischen Rückständen reinigen und abgestorbene Epidermis entfernen. Während einer kurzen Massage, die ein wesentlicher Bestandteil des Peelings ist, verbessert sich die Durchblutung, es kommt zu einer Sauerstoffversorgung der Zwiebeln und es hilft der Haut, Nährstoffe aufzunehmen. Durch ein richtig durchgeführtes Kopfhautpeeling können auch viele Hautkrankheiten wie Schuppen und Seborrhoe behandelt werden. Um richtig zu funktionieren, muss die Kopfhaut regelmäßig gereinigt und gepeelt werden. Bei Seborrhoe, Juckreiz und Schuppen ist ein Kopfhautpeeling eine große Hilfe, um die Beschwerden zu lindern.

Das Peeling wird auch Patienten empfohlen, die keine Haut- oder Haarausfallprobleme haben. Die Behandlung trägt dazu bei, den guten Zustand und das Gleichgewicht der Kopfhaut aufrechtzuerhalten. Ein Kopfhautpeeling empfiehlt sich daher sowohl für Frauen als auch für Männer, um die Haut vorbeugend zu reinigen und auf die Nährstoffaufnahme vorzubereiten.

Kontakt
peeling

Das Kopfhautpeeling in Warschau ist eine einfache und effektive Möglichkeit, den Zustand Ihrer Haare und Kopfhaut zu verbessern. Regelmäßiges Peeling abgestorbener Haut bringt viele Vorteile.

60%

Menschen bemerken nach regelmäßigem Kopfhautpeeling eine Verbesserung des Haarwachstums.

80%

Fälle von fettigem Haar werden durch Unreinheiten verursacht, die die Haarfollikel verstopfen.

Das Peeling reinigt die Haut von kosmetischen Rückständen und überschüssigem Talg und verbessert die Durchblutung und Sauerstoffversorgung der Haarfollikel. Dies ist der perfekte Pflegeschritt für gesundes und kräftiges Haar.

Hinweise

Das Kopfhautpeeling ist eine Behandlung, die allen Patienten empfohlen wird, die mit geschwächtem Haar, Juckreiz, fettiger Kopfhaut und Schuppen zu kämpfen haben. Es ist auch nützlich bei Krankheiten wie Psoriasis und seborrhoischer Dermatitis, Pickeln auf der Kopfhaut, Hautirritationen und Haarausfall. Ein Kopfhautpeeling empfiehlt sich auch für Menschen, die keine Probleme mit Kopfhaut oder Haarausfall haben.

Hilft, den guten Zustand und das Gleichgewicht der Haut aufrechtzuerhalten. Es wird auch empfohlen, die Haut auf die Einnahme von Nähr- und Wirkstoffen vorzubereiten, die in trichologischen Präparaten enthalten sind. Nach dem Peeling wird die Haut gereinigt und den Haarfollikeln Sauerstoff zugeführt, was Haarausfall vorbeugt und die Bildung neuer Haarfollikel unterstützt.

Kontraindikationen

Nicht jeder Patient, der sich über eine schöne Kopfhaut und glänzendes Haar freuen möchte, kann von einem Kopfhautpeeling profitieren. Die Behandlung wird nicht für Personen mit bakteriellen oder viralen Hautinfektionen oder geschädigter Epidermis in Form von frischen Kratzern und Wunden empfohlen. Auch entzündliche Erkrankungen sind eine Kontraindikation für das Peeling. Deshalb ist es so wichtig, vor jeder Behandlung einen Facharzt zu konsultieren, um eventuelle Kontraindikationen frühzeitig zu erkennen.

peeling skory glowy

Wie sieht das Verfahren aus?

Das trichologische Kopfpeeling ist eine einfache, angenehme und schnelle Pflegebehandlung. Tragen Sie das entsprechende Präparat auf die Kopfhaut auf (vor der Haarwäsche), trennen Sie die Haare Strähne für Strähne und massieren Sie sie sanft mit den Fingerspitzen in die Haut ein. Die Massage wird ohne Ausspülen durchgeführt, wodurch Sie die Haarfollikel stimulieren können. Nach dem Einmassieren des Peelings wird das Präparat für ca. 2-3 Minuten auf dem Haar belassen, um seine Wirksamkeit zu erhöhen.

Nach dieser Zeit wird das Peeling mit warmem Wasser abgewaschen und die Haare können anschließend gründlich mit Shampoo und Spülung gewaschen werden. Eine effektiv gepflegte Kopfhaut mit Peeling ist die Grundlage für viele Reinigungsbehandlungen. Durch das Peeling können Sie die Kopfhaut effektiv von Schmutz, Staub, Kosmetikrückständen, Talg und pathogenen Mikroorganismen reinigen. Bitte bedenken Sie jedoch, dass die Präparate auf Ihren Hauttyp abgestimmt sein müssen.

Ein erfahrener Trichologe wird Ihnen auf jeden Fall Präparate mit einem neutralen pH-Wert für die Haut empfehlen, damit diese die natürliche Schutzschicht der Kopfhaut nicht stören. Bei trockener Haut sind Substanzen eine gute Wahl, die kein SLES und SLS enthalten – aggressive Reinigungsmittel, die die Kopfhaut reizen. Um jedoch zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen, wird empfohlen, einmal täglich 1 Behandlung und zur Erinnerung einmal im Monat durchzuführen.

Trichologisches Kopfhautpeeling, angereichert mit vielen wertvollen Vitaminen. Dadurch wird die Kopfhaut perfekt gereinigt und die Aufnahme der Wirkstoffe der verwendeten Kosmetikprodukte erhöht. Es verursacht kein Brennen oder Hautreizungen. Das von einem Trichologen durchgeführte Kopfhautpeeling ist eine hervorragende Vorbereitung für die Nadelmesotherapie.

Dr n. med. Piotr TurkowskiSpecjalista transplantacji włosów

Erholung nach der Operation

Nach dem Kopfhautpeeling müssen die Patienten keine einschränkenden Regeln oder eine Erholungsphase einhalten. Bedenken Sie jedoch, dass die behandelten Bereiche empfindlicher und leicht gerötet sein können. Diese Symptome verschwinden jedoch nach einigen Stunden spontan. Nach der Behandlung wird davon abgeraten, die Kopfhaut häufig zu waschen oder eine enge Kopfbedeckung zu tragen.

Das Kopfhautpeeling auf den Punkt gebracht

ok
Mit dem Kopfhautpeeling können Sie die Haut gezielt reinigen und peelen, damit sie richtig funktionieren kann.
ok
Die Behandlung wird für Patienten mit Seborrhoe, PsA, Juckreiz und Schuppen empfohlen.
ok
Mit einem Kopfhautpeeling können Sie alle Unreinheiten entfernen, die sich auf der Kopfhaut befinden und die Haarfollikel verstopfen.
ok
Die zusammen mit dem Peeling durchgeführte Massage erhöht die Mikrozirkulation in der Haut, versorgt sie mit Sauerstoff und nährt die Haarfollikel.

Auswirkungen

Eine entsprechende Reinigung der Kopfhaut mit Peeling beugt Schuppenbildung, Irritationen, übermäßigem Fetten und Beschweren der Haare vor. Gute Kosmetik reinigt die Kopfhaut, gleicht den Nährstoffmangel aus und verleiht dem Haar ein gesundes Aussehen.

Durch regelmäßiges Kopfhautpeeling können Sie außerdem die Epidermiszellen, die die Quelle aktiver Zellen sind, stimulieren und stark regenerieren. Dadurch wird der natürliche Feuchtigkeitsfaktor produziert und die Wasser-Lipid-Barriere der Haut funktioniert effizienter. Auch die Verbindungen zwischen Epidermiszellen lockern sich, wodurch in kosmetischen Präparaten enthaltene Zusatzstoffe besser aufgenommen werden.

Durch das Kopfhautpeeling können Sie außerdem kosmetische Rückstände, Unreinheiten und Bakterien entfernen, die Funktion der Talgdrüsen regulieren, die Blutversorgung der Haarfollikel verbessern und den Gesamtzustand der Kopfhaut verbessern. Bei der Behandlung werden Kosmetika verwendet, deren Eigenschaften die Pflege und Behandlung bestimmter Krankheiten (Dermatitis, Schuppen und Haarausfall) unterstützen.

Die ersten Ergebnisse nach der Behandlung können zwei Wochen nach Abschluss beobachtet werden. Das Haar wird zunächst kräftiger, fällt nicht mehr aus und die Kopfhaut wird genährt. Patienten bemerken möglicherweise auch eine Haarverdichtung und das Wachstum neuer Babyhaare. Der FGF-Wachstumsfaktor und andere im Präparat enthaltene Inhaltsstoffe sind für die Stimulierung der Haarfollikel verantwortlich, verhindern Haarausfall und tragen zur Ernährung der Kopfhaut bei. Nach

Abschluss der Therapie verbessert sich die Haarstruktur deutlich. Zu den medizinischen Ergebnissen zählen auch die Regeneration der Haarfollikel und eine verbesserte Durchblutung des Hautgewebes der Kopfhaut. Zu den Effekten gehören auch stärkeres Haar von der Wurzel an, genährte Kopfhaut, weniger Juckreiz auf der Haut und eine verbesserte Funktion der Talgdrüsen.

Häufig gestellte Fragen

Wie oft sollte ich ein trichologisches Kopfhautpeeling durchführen?

Die Häufigkeit hängt vom Zustand der Kopfhaut ab, es wird jedoch generell empfohlen, alle 1–2 Wochen ein Peeling durchzuführen. Konsultieren Sie immer einen Trichologen oder Haarpflegespezialisten, um eine auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Beratung zu erhalten.

Kann ein Kopfhautpeeling gegen Schuppen helfen?

Ja, ein trichologisches Kopfhautpeeling kann bei der Bekämpfung von Schuppen helfen, da es dabei hilft, überschüssigen Talg und abgestorbene Hautzellen zu entfernen, die zur Schuppenbildung beitragen können.

Kontakt Formular

Füllen Sie das Formular aus und unser Berater wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Termin zu vereinbaren.
Sie können auch Ihre eigene Reservierung auf der Booksy-Plattform vornehmen. Denken Sie daran, dass die meisten Behandlungen eine vorherige Rücksprache mit einem Arzt erfordern.

konsultacja online

Ihre Anfrage ist zum Absenden bereit.

* Das vorgelegte Angebot hat informativen Charakter und stellt kein kommerzielles Angebot im Sinne von Art. 66 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches dar.