Haarausfall ist mit einem gewissen Unbehagen und einer Veränderung des Aussehens verbunden, auf die wir großen Wert legen. Übermäßiger oder vorzeitiger Haarausfall sowie Kahlheit können sich auch negativ auf das Wohlbefinden und die Selbstakzeptanz auswirken.
Was ist plättchenreiches Plasma?
Plättchenreiches Plasma, auch platelet-rich plasma (PRP) genannt, ist ein autologes Material aus Blutplättchen, das im Vergleich zum Blut des Patienten eine erhöhte Anzahl an Blutplättchen enthält. PRP wird durch die Entnahme von Blut beim Patienten und anschließendes doppeltes Zentrifugieren gewonnen. Das so entstandene Plasma enthält äußerst wertvolle Bestandteile, die die Kopfhaut regenerieren, stimulieren und anregen.
Plättchenreiches Plasma als Methode zur Behandlung von Haarausfall
Da Haare ein sehr wichtiger Bestandteil unseres Aussehens sind, haben Fachärzte mehrere Methoden zur Bekämpfung von Haarausfall entwickelt. Eine davon ist die Anwendung von PRP. Dank seiner Eigenschaften hat plättchenreiches Plasma zahlreiche Anwendungen in der ästhetischen Medizin gefunden – insbesondere bei der Behandlung von Haarausfall.
PRP-Behandlung gegen Haarausfall
Wie läuft die Behandlung mit plättchenreichem Plasma ab?
Der Eingriff gehört nicht zu den längsten und dauert zwischen 30 und 60 Minuten. Alles hängt vom Fortschreiten des Haarausfalls und vom Zustand der Kopfhaut des Patienten ab. PRP wird mithilfe der Mesotherapie unter die Haut injiziert. Mit einer sehr feinen Nadel bringt der Arzt das PRP in die Kopfhaut ein. Die Therapie mit PRP erfolgt in der Regel unter lokaler Betäubung, sodass der Patient weder Schmerzen noch Unbehagen verspürt.
Bevor jedoch PRP unter die Kopfhaut injiziert wird, wird dem Patienten Blut entnommen, aus dem das Plasma gewonnen wird. In einer Zentrifuge werden die einzelnen Blutbestandteile voneinander getrennt und überschüssige Flüssigkeit sowie tote Zellen entfernt. Das so gewonnene Präparat wird in die Bereiche eingebracht, in denen Haarausfall auftritt. Die Mesotherapie der Kopfhaut ist daher eine lokale Behandlung.
Stärken der Behandlung
- Schmerzfreiheit – es werden sehr feine Nadeln verwendet, zusätzlich kann eine lokale Betäubung erfolgen,
- Schnelligkeit – die Behandlung dauert bis zu 60 Minuten,
- Keine Ausfallzeit – am nächsten Tag kann der Patient seinen normalen Tätigkeiten nachgehen,
- Natürlichkeit – PRP wird aus dem Blut des Patienten gewonnen,
- Lokale Behandlung – kann am Oberkopf, an der Stirn, im Hinterkopf- und Schläfenbereich durchgeführt werden.
Indikationen
Die PRP-Behandlung wird allen empfohlen, die:
- unter übermäßigem Haarausfall leiden,
- an Haarausfall durch verschiedene Ursachen erkrankt sind.
Kontraindikationen
Die PRP-Behandlung ist nicht geeignet:
- während Schwangerschaft und Stillzeit,
- bei Patienten mit Blutgerinnungsstörungen,
- bei Einnahme blutverdünnender Medikamente.
Behandlungsbereich
PRP wird in die Bereiche der Kopfhaut injiziert, die von übermäßigem Haarausfall betroffen sind.
Muss die PRP-Behandlung wiederholt werden?
Um zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen, wird empfohlen, mehrere Sitzungen mit plättchenreichem Plasma durchzuführen. Je nach Bedarf sind es meist 3 bis 5 Sitzungen, im Abstand von 4 bis 6 Wochen. Erste Ergebnisse sind etwa 3 Monate nach Abschluss der Serie sichtbar.
Für wen?
Die Behandlung ist sowohl für Frauen als auch für Männer geeignet, die sich volles Haar wünschen. Darüber hinaus wird sie Personen empfohlen, die an androgenetischer Alopezie, kreisrundem Haarausfall oder Geheimratsecken leiden.
Welche Effekte hat PRP auf die Haare?
Plättchenreiches Plasma hat eine sehr positive Wirkung auf das Haarwachstum.
- PRP regt die Stammzellen der Haare an, in den aktiven Zustand überzugehen, d. h. das Nachwachsen der Haare zu stimulieren,
- es reguliert den Haarwachstumszyklus und verlängert ihn,
- nach der Injektion von PRP in die Kopfhaut können aus einem Follikel sogar mehrere Haare wachsen,
- die Haare auf dem Kopf werden sichtbar dichter.
Wenn bisherige Behandlungen des Haarausfalls nicht die gewünschten Ergebnisse gebracht haben, lohnt es sich, unsere PRP-basierten Therapien in Anspruch zu nehmen. Die besonderen Eigenschaften von PRP helfen, das Problem des Haarausfalls wirksam zu bekämpfen.