Botox ist eine sehr beliebte Substanz, die in allen ästhetisch-medizinischen Praxen angewendet wird. Botox für die Haare kann wahre Wunder wirken, indem er geschädigte Strähnen regeneriert und erneuert. Es handelt sich um eine umfassende Kur, die hilft, das natürliche Gleichgewicht der Haare wiederherzustellen, das durch äußere Einflüsse sowie durch Ernährungsumstellungen im Winter und den Mangel an Sonnenlicht verloren gegangen ist. Jeder dieser Faktoren führt dazu, dass die Haare elektrostatisch aufgeladen werden, austrocknen und ihren Glanz verlieren sowie schwer zu stylen sind.

Was ist Botox für die Haare?

Hair Botox ist eine professionelle Friseurbehandlung, die auf die Wiederherstellung, Regeneration und Verbesserung der Haarkondition abzielt. Sie wirkt direkt auf die innere Struktur des Haares und verbessert so dessen Aussehen.

Botox für die Haare und Botox in der ästhetischen Medizin im Gesicht haben gewisse Gemeinsamkeiten. Beide Behandlungen zielen auf eine Glättung ab: Falten, Furchen auf der Haut, Haarsträhnen.

Botox für die Haare stellt ihre natürliche Weichheit und ihren Glanz wieder her. Die Behandlung hat jedoch wenig mit Injektionen zu tun, wie es bei Gesichtsbehandlungen der Fall ist. Bei den Haaren basiert die Behandlung darauf, dass Nährstoffe in die Haarstruktur eingeschleust werden, um Lücken zwischen Rinde und Schuppenschicht zu füllen. Hair Botox ist eine Mischung aus Kollagen, Hyaluronsäure und Acai-Beeren oder einem anderen Antioxidans.

Die Durchführung von Hair Botox unterscheidet sich daher grundlegend von der im Gesicht.

Wie wird die Hair-Botox-Behandlung durchgeführt?

Die Hair-Botox-Behandlung ist völlig nicht-invasiv und dauert etwa 40 Minuten. Sie lässt sich in drei Hauptphasen einteilen:

  • Erste Phase – das Waschen der Haare mit einem speziellen Shampoo, das die Schuppenschicht öffnet und so eine bessere Aufnahme der Nährstoffe ermöglicht. In der Regel wird das Haar zweimal gewaschen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
  • Zweite Phase – das Auftragen eines Serums, das der wichtigste Schritt ist, da es die Haarkondition verbessert.
  • Dritte Phase – das Auftragen einer Maske über das Serum. Diese verschließt die zuvor geöffneten Schuppen. Das Produkt bleibt etwa 20 Minuten im Haar, danach werden alle Produkte ausgespült.

Bei der Durchführung von Hair Botox werden keine zusätzlichen Geräte oder Wärmequellen benötigt (wie es z. B. beim Keratin-Glätten der Fall ist).

Behandlung mit Hair Botox

Für wen ist Hair Botox geeignet?

In der Regel gibt es keine Gegenanzeigen für diese Behandlung. Sie ist praktisch für jede Person geeignet, die die Kondition ihrer Haare verbessern möchte. Wichtig ist, dass Hair Botox vor allem nährend wirkt und das Haar weder beschwert noch schwächt. Besonders empfohlen wird es bei geschädigtem Haar und kann eine hervorragende Lösung nach dem Winter sein, wenn die Haare durch die Wetterbedingungen strapaziert sind.

Hair Botox ist eine ideale Behandlung für Personen mit:

  • durch Färben, Blondieren oder Styling geschädigtem Haar,
  • dünnem Haar mit Tendenz zum Ausfallen,
  • trockenen Strähnen,
  • durch Kälte geschädigtem Haar,
  • mattem, rauem, krausem und glanzlosem Haar.

Dank seines nicht-invasiven Charakters eignet sich Hair Botox in vielen Fällen und verleiht sichtbar regeneriertes, glänzendes und weich geschmeidiges Haar.

Ist Hair Botox sicher?

Hair Botox gilt im Allgemeinen als sichere Behandlung. Sie wurde entwickelt, um das Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen, zu regenerieren und seinen natürlichen Glanz wiederherzustellen – und das alles ohne schädliche Chemikalien. Hair Botox enthält Inhaltsstoffe wie Kollagen, Hyaluronsäure und verschiedene natürliche Extrakte, die von den meisten Menschen gut vertragen werden.

Wie bei jeder kosmetischen Behandlung können jedoch Nebenwirkungen auftreten, z. B.:

Reaktionen auf Allergien: Manche Menschen können empfindlich auf Inhaltsstoffe reagieren, was zu Rötungen, Juckreiz, Brennen oder Hautausschlägen führen kann. Deshalb ist ein Allergietest vor der vollständigen Anwendung sinnvoll.
Reizungen der Kopfhaut: In seltenen Fällen kann es zu Reizungen kommen. Bei starkem Brennen oder Schmerzen sollte ein Spezialist aufgesucht werden.
Übermäßige Trockenheit oder Fettigkeit: Bei manchen Personen kann Hair Botox die Balance der Haare kurzzeitig stören.
Veränderung der Haarfarbe: Insbesondere bei zuvor gefärbtem oder blondiertem Haar möglich.

Wie oft kann man Hair Botox anwenden?

Die Häufigkeit hängt vom Zustand und den Bedürfnissen der Haare ab. Im Allgemeinen wird Hair Botox alle 3–4 Monate empfohlen.

Bei stark geschädigtem oder oft gestyltem Haar kann die Behandlung auch alle 6–8 Wochen sinnvoll sein.
Vor jeder Entscheidung über die Frequenz sollte man sich mit einem Haarspezialisten beraten, der den individuellen Zustand und die Struktur der Haare berücksichtigt.

Haltbarkeit der Hair-Botox-Effekte

Die Ergebnisse sind von mehreren Faktoren abhängig, in der Regel halten sie einige Monate an. Häufiges Waschen, Föhnen oder Glätten kann die Dauer verkürzen. Nach der Behandlung wird empfohlen, die Haare nur alle 2–3 Tage zu waschen.

Vergleich der Ergebnisse vor und nach Hair Botox

Die Haltbarkeit lässt sich mit der richtigen Pflege verlängern. Empfohlen sind Shampoos mit Keratin oder Hyaluronsäure, ohne Silikone, Parabene oder Alkohol.
Die besten Ergebnisse erzielt man mit einer Serie mehrerer Behandlungen im Abstand von einigen Monaten.

Vergleich: Hair Botox und Keratin-Glättung

Beide Behandlungen sind populär, unterscheiden sich aber in Ziel und Wirkung.

Hair Botox:

  • Fokus auf Regeneration und Nährstoffversorgung des Haares.
  • Ideal bei trockenem, mattem, geschädigtem Haar.
  • Verändert die Haarstruktur nicht dauerhaft, sondern verbessert Aussehen und Kondition.
  • Wirkung ca. 3–4 Monate, je nach Haarkondition.

Keratinhaarglättung:

  • Ziel ist Glättung und dauerhaftes Begradigen.
  • Ideal bei lockigem, welligem, schwer bändigbarem Haar.
  • Verändert die Struktur des Haares, führt zu dauerhafter Glättung.
  • Wirkung 2–4 Monate, abhängig von Pflege und Haartyp.

Die Wahl zwischen beiden Behandlungen hängt von den persönlichen Zielen ab:
Willst du deine Haare regenerieren und glänzender machen → Hair Botox.
Willst du dauerhaft glatte Haare → Keratin-Glättung.

Leave a Reply