Kahlheit ist ein peinliches Problem, das jeden von uns treffen kann – unabhängig von Geschlecht und Alter. In einer solchen Situation sind Behandlungen der ästhetischen Medizin sehr hilfreich, da sie es Ihnen ermöglichen, den Haarausfallprozess vollständig umzukehren. Haartransplantationsmethoden sind sehr effektiv und die ersten Ergebnisse sind fast sofort sichtbar.

Ursachen für Haarausfall

Alopezie ist die Hauptursache für Haarausfall. Dieser Zustand betrifft sowohl Frauen als auch Männer. Derzeit gibt es drei Arten von Haarausfall:

  • androgen – tritt aufgrund der Empfindlichkeit der Haarfollikel gegenüber Dihydrotestosteron auf,
  • Plaques – Autoimmun,
  • Telogen – verursacht durch die verlängerte Ruhephase des Haares.

Darüber hinaus kann übermäßiger Haarausfall durch chronischen Stress, Schilddrüsenerkrankungen und andere hormonelle Störungen, Anämie, Hautkrankheiten und unsachgemäße Haarpflege verursacht werden. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es sehr wichtig, die Ursache des Haarausfalls richtig zu ermitteln. Überprüfen Sie alle Ursachen für Haarausfall.

FUE-Haartransplantation

Dies ist die effektivste und am meisten empfohlene Haartransplantationsmethode. Bei der Behandlung werden einzelne Haareinheiten entnommen. Bei der FUE-Methode (Follicular Units Extraction) entstehen während des Eingriffs keine Narben. Mit einem Spezialwerkzeug mit einem Durchmesser von 0,8 mm werden Haarfollikel am Hinterkopf entnommen. Dazu führt das Ärzteteam 3 mm tiefe Schnitte durch, aus denen mit einer Mikrostanze Haarfollikel entnommen werden. Das so aufbereitete Transplantatmaterial wird anschließend gezählt, auf mögliche Schäden beurteilt und für die Implantation im Empfängergebiet vorbereitet.

FUE-Haartransplantation

Die FUE-Transplantation wird am häufigsten bei Patienten durchgeführt, die eine entstellende Narbe vermeiden möchten. Der Eingriff kann bis zu 8 bis 10 Stunden dauern, aber die Wirkung und Präzision der FUE-Technik kompensieren diese kleine Unannehmlichkeit auf jeden Fall.

FUE-Transplantation mit dem ARTAS-Roboter

Die FUE-Haartransplantation kann auch mit dem innovativen ARTAS-Roboter durchgeführt werden, der den gesamten Vorgang rationalisiert. Die Funktionsweise des Roboters basiert auf einem Algorithmus, der automatisch für die Transplantation geeignete Haarfollikel auswählt und diese dann sammelt. Der Haarentnahmeprozess durch den ARTAS-Roboter wird von einem Arzt überwacht, der alle notwendigen Parameter ermittelt, wie zum Beispiel: Abstände zwischen den entnommenen Transplantaten. Allerdings steht einem erfahrenen Chirurgen die Geschwindigkeit der Transplantatentfernung durch einen Roboter in nichts nach. Chirurgische Spezialisten sind sicherlich schneller und präziser als ein Roboter. Unterschiede zwischen den FUE- und ARTAS-Haartransplantationsmethoden.

STRIP-Transplantation

Dies ist eine der ältesten Haartransplantationsmethoden und wird in einigen Kliniken noch immer angewendet. Hierbei handelt es sich jedoch um einen invasiven Eingriff, bei dem ein ca. 15 x 1 – 2 cm großer Streifen entnommen wird (meist aus dem Hinterkopfbereich des Kopfes). Anschließend schneidet das Assistenzteam einzelne Transplantate aus und bereitet sie für die Implantation vor. Im nächsten Schritt des Eingriffs macht das medizinische Team Einschnitte in die Haut, in die zuvor vorbereitete Transplantate eingesetzt werden. Die STRIP-Methode führt neben ihrer invasiven Natur auch zur Bildung einer dicken Narbe auf der Rückseite der Kopfhaut. Mehr über die STRIP-Methode erfahren Sie unter Was ist der Unterschied zwischen STRIP- und FUE-Haartransplantationsmethoden?

Indikationen für eine Haartransplantation

Jeder, der unter übermäßigem Haarausfall leidet oder aufgrund von Verletzungen, Infektionen, postoperativen Narben oder infolge einer Langzeitbehandlung einen erheblichen Teil seiner Haare verloren hat, kann sich einer Haartransplantation unterziehen. Zu den häufigsten Indikationen für den Eingriff gehören:

Es sollte jedoch beachtet werden, dass es für die Erzielung der besten Ergebnisse einer Haartransplantation notwendig ist, die Ursachen der Kahlheit vollständig auszuschließen.

Welche Methode soll ich wählen?

Die Wahl der geeigneten Haartransplantationsmethode hängt von der zu transplantierenden Region, dem Geschlecht, den Ursachen des Haarausfalls und der Menge der für diesen Eingriff vorgesehenen Zotten ab. Eine der am meisten empfohlenen und beliebtesten Methoden ist die FUE-Methode. Dies ist die modernste und präziseste Technik. Der Haartransplantationschirurg führt eine professionelle, medizinisch fundierte Auswahl des Haartransplantationsmaterials (Grafts) bester Qualität durch. Daher ist es nicht verwunderlich, dass der menschliche Faktor bei der FUE-Methode nicht ersetzt werden kann. Die FUE-Methode ist eine zeitaufwändige Technik, gleichzeitig aber im Vergleich zu allen anderen Transplantationsmethoden die präziseste und am wenigsten invasiv. Dadurch können Sie mögliche Komplikationen reduzieren, die Genesungszeit verkürzen und die Beschwerden durch unansehnliche Stiche und Narben reduzieren. Die ästhetische Medizin geht auf die Bedürfnisse von Menschen ein, die unter Haarausfall leiden. Zu diesem Zweck streben Spezialisten aus aller Welt danach, die Haartransplantationsmethoden zu verbessern, die beste Ergebnisse bei möglichst geringen Nebenwirkungen garantieren.

Leave a Reply